• Wissenschaftlich fundiert
  • Individuelle Lifestyleempfehlung
  • Kompetente Fachberatung
  • Höchste Sicherheitsstandards
  • Zuverlässige Ergebnisse
Power für deine Gesundheit
– eliminate your deficit!
Zur Bestellung

Du ernährst Dich vegetarisch oder vegan? Du nimmst zusätzlich ein Vitamin B12-Nährstoffpräparat ein?

Eine bedarfsdeckende Vitamin B12-Zufuhr ausschließlich durch pflanzliche Nahrungsmittel ist nach heutigem Stand der Wissenschaft nicht möglich. Gerade Veganern wird deshalb empfohlen, ein Vitamin B12-Präparat einzunehmen. Dabei stellt sich jedoch die Frage, wie hoch die Dosis des Präparats sein sollte und wie gut die Bioverfügbarkeit des Vitamins im Präparat ist.

Es ist also durchaus möglich, dass du bereits supplementierst, aber dein Körper dennoch in einem Defizit ist.

Ein Mangel an Vitamin B12 kann sich in verschiedenen Symptomen äußern:

  • Blutarmut
  • Muskelschwäche
  • Antriebslosigkeit und rasche Ermüdung

Vitamin B12 fungiert im menschlichen Körper als Coenzym im Stoffwechsel und ist dadurch an einer Vielzahlt von Reaktionen beteiligt. Die Speicherform von Vitamin B12 ist das Holo-Transcobalamin (kurz: HTC).

Um festzustellen, ob bei Dir nicht nur ein akuter, sondern ein länger andauernder Mangel vorliegt, bestimmen wir bei unseren Vitamin B12 Check beide Werte - also auch das HTC.

Wissenschaftlich fundierte und vollumfängliche Parameterauswahl


Vitamine

Holo-Transcobalamin

Bei Holotranscobalamin handelt sich um Vitamin B12, das an das Transportprotein Transcobalamin gebunden ist (Holotranscobalamin (Holo-TC)). Nur in dieser Form kann Vitamin B12 von den Zellen aufgenommen werden. Holo-TC dient mit als Parameter für Vitamin B12-Mangel. Er kann sich in Müdigkeit, Schwäche und Blutarmut äußern.

Mehr lesen

Vitamin B12

Vitamin B12 fungiert im menschlichen Stoffwechsel als Coenzym. Gemeinsam mit Folat ist Vitamin B12 für Zellteilung und differenzierung von Bedeutung, z. B. bei der Blutbildung und bei der DNA-Synthese. Da es vor allem in tierischen Lebensmitteln enthalten ist, ist ein Mangel bei veganer/ vegetarischer Diät abklärungsbedürftig. Er kann sich in Müdigkeit, Schwäche und Blutarmut äußern.

Mehr lesen
Wie funktioniert es?
  • 1. Aktivierung und
    Health Screening

    Sobald dein Testkit ankommt, kannst Du dieses aktivieren und alle zugehörigen Gesundheits- und Ernährungsdaten, die wir für die Auswertung des Tests benötigen, eintragen.

  • 2. Standort- und Terminauswahl


    Finde schnell und einfach die Blutentnahmestelle in deiner Nähe und wähle den für Dich passenden Termin. Bei Mundschleimhaut-Abstrichen entfällt dieser Schritt.

    Standort finden
  • 3. Probenentnahme

    Am Tag der Blutentnahme brauchst Du nur deinen Test mitnehmen. Vergewissere Dich bitte, dass Du die Aktivierung und Registrierung vorab durchgeführt hast. Du brauchst nicht nüchtern erscheinen. Mundschleimhautabstriche kannst Du ganz einfach zuhause selbst durchführen.

  • 4. Individuelle Empfehlung

    Dein persönlicher Befund mit individuellen Empfehlungen ist nach der Analyse in unserem Partnerlabor online einsehbar.

    persönliche Beratung

    Unsere Experten stehen Dir für ein Beratungsgespräch zur Verfügung!

Eine qualitativ hochwertige Probengewinnung ist unser Standard:

Zur Maximierung der Zuverlässigkeit der Ergebnisse nutzen wir Vollblutanalysen!

Deine individuellen Ergebnisse und daraus resultierenden Empfehlungen werden maßgeblich davon beeinflusst, welches Probenmaterial verwendet wird. Vollblutanalysen ermöglichen die sichersten Ergebnisse!

Höchste Qualitätsstandards in unserem Partnerlabor

Labordiagnostik auf höchstem Niveau. Mit modernsten Diagnostik-Methoden und Geräten gewährleistet unser Partnerlabor Ergebnisse mit höchster Sicherheit und Zuverlässigkeit!

Dein Mehrwert

Wir liefern Dir einen individuellen und wissenschaftlich fundierten Leitfaden auf Basis deiner Laborergebnisse in einem prägnanten Befundbericht.

Erstellt durch Expert*innen und Ernährungswissenschaftler*innen mit langjähriger Expertise und mit wertvollen sowie umsetzbaren Lifestyleempfehlungen.

Wie funktioniert es?
1. Aktivierung und Registrierung

Sobald Dein Test zuhause ankommt, kannst du diesen aktivieren und alle notwendigen Daten, die wir für die Auswertung des Tests benötigen, eintragen.

2. Standort- und Terminauswahl

Finde schnell und einfach die Blutentnahmestelle in deiner Nähe und wähle den für dich passenden Termin. (Verlinkung Standorttool).

Die Terminierung kannst du nach Erhalt des Tests online oder per Telefon durchführen.

3. Blutentnahme

Am Tag der Blutentnahme brauchst du nur deinen Test mitnehmen. Vergewissere dich bitte, dass du die Aktivierung und Registrierung vorab durchgeführt hast. Du brauchst nicht nüchtern erscheinen.

Dein persönlicher Befund ist ca. nach 3 Tagen ab Probeneingang im Labor online einsehbar.