-
Aktivierung und Registrierung -
Standortauswahl -
Probenentnahme -
Befund
Unverträglichkeiten All In Check
Für eine vollumfängliche Analyse deiner Magen-Darm Beschwerden haben wir den Unverträglichkeiten All In Check entwickelt. Deine Gene werden auf Auffälligkeiten untersucht, die auf eine primäre Nahrungsmittelunverträglichkeit hinweisen können.
-
Hometesting durch einen Wangenabstrich
- Inklusive 30-minütigem Beratungsgespräch*
- Deckt die wichtigsten Lebensmittelunverträglichkeiten ab (Histamin, Laktose, Gluten und Fruktose)
- Genetische Veranlagungen für Unverträglichkeiten erkennen und endlich wieder beschwerdefrei genießen
Bitte beachte, dass unsere Checks nur für Personen ab 18 Jahren geeignet sind.
*optional abwählbar
Du hast Darmprobleme nach dem Essen? Du neigst zu Völlegefühl und Blähungen nach jeder Mahlzeit? Durch deine Magen-Darm-Probleme nach dem Essen isst Du ungerne in Gesellschaft?
Eine mögliche Ursache für deine Beschwerden ist eine Nahrungsmittelunverträglichkeit. Die häufigsten Unverträglichkeiten sind Gluten, Laktose, Fructose und Histamin. Diese können zu folgenden Symptomen führen:
- Blähungen
- Völlegefühl und Blähbauch
- Durchfall
- Erbrechen
Isst du Lebensmittel mit dem entsprechenden Auslöser (beispielsweise Milch bei Laktoseintoleranz, Fisch bei Histaminunverträglichkeit) hat das unangenehme Auswirkungen auf deine Verdauung.

Um diese Symptome abzuklären und eine adäquate Ernährungsumstellung durchzuführen, empfehlen wir Dir unser Nahrungsmittelunverträglichkeiten All In Check. Wir testen deine Gene auf alle relevanten Varianten und geben Dir Klarheit darüber, ob Du das Risiko für eine dieser primären Unverträglichkeiten in Dir trägst.
Bitte beachte dabei, dass eine Nahrungsmittelunverträglichkeit aber auch genunabhängig entstehen kann. Sollten deine Gene keine Auffälligkeiten zeigen sind weitere Untersuchungen auf gezielte Nährstoffe hilfreich, um deinen Problemen auf den Grund zu gehen.
Genieße wieder unbeschwert - finde heraus, was dir gut tut mit unserem Unverträglichkeiten All In Check!

-
1. Aktivierung und
Health ScreeningSobald dein Testkit ankommt, kannst Du dieses aktivieren und alle zugehörigen Gesundheits- und Ernährungsdaten, die wir für die Auswertung des Tests benötigen, eintragen.
-
2. Standort- und Terminauswahl
Standort finden
Finde schnell und einfach die Blutentnahmestelle in deiner Nähe und wähle den für Dich passenden Termin. Bei Mundschleimhaut-Abstrichen entfällt dieser Schritt. -
3. Probenentnahme
Am Tag der Blutentnahme brauchst Du nur deinen Test mitnehmen. Vergewissere Dich bitte, dass Du die Aktivierung und Registrierung vorab durchgeführt hast. Du brauchst nicht nüchtern erscheinen. Mundschleimhautabstriche kannst Du ganz einfach zuhause selbst durchführen.
-
4. Individuelle Empfehlung
Dein persönlicher Befund mit individuellen Empfehlungen ist nach der Analyse in unserem Partnerlabor online einsehbar.
Unsere Experten stehen Dir für ein Beratungsgespräch zur Verfügung!

Qualitativ hochwertige Probengewinnung
Eine qualitativ hochwertige Probengewinnung ist unser Standard: Über einen Wangenabstrich erhalten wir die Menge an genetischem Material, die eine vollufängliche Auswertung ermöglicht!
Deine individuellen Ergebnisse und daraus resultierenden Empfehlungen werden maßgeblich davon beeinflusst, welches Probenmaterial verwendet wird.

Höchste Qualitätsstandards in unserem Partnerlabor
Labordiagnostik auf höchstem Niveau. Mit modernsten Diagnostik-Methoden und Geräten gewährleistet unser Partnerlabor Ergebnisse mit höchster Sicherheit und Zuverlässigkeit!

Dein Mehrwert
Wir liefern Dir einen individuellen und wissenschaftlich fundierten Leitfaden auf Basis deiner Laborergebnisse in einem prägnanten Befundbericht.
Erstellt durch Expert*innen und Ernährungswissenschaftler*innen mit langjähriger Expertise und mit wertvollen sowie umsetzbaren Lifestyleempfehlungen.
Sobald Dein Test zuhause ankommt, kannst du diesen aktivieren und alle notwendigen Daten, die wir für die Auswertung des Tests benötigen, eintragen.
Finde schnell und einfach die Blutentnahmestelle in deiner Nähe und wähle den für dich passenden Termin. (Verlinkung Standorttool).
Die Terminierung kannst du nach Erhalt des Tests online oder per Telefon durchführen.
Am Tag der Blutentnahme brauchst du nur deinen Test mitnehmen. Vergewissere dich bitte, dass du die Aktivierung und Registrierung vorab durchgeführt hast. Du brauchst nicht nüchtern erscheinen.
Dein persönlicher Befund ist ca. nach 3 Tagen ab Probeneingang im Labor online einsehbar.
